Diese Fördermitglieder und Partner des BVD e.V. unterstützen die DJCon.
OFFIZIELLE SONDERSHOW
Die DJCon findet vom 02.-05. April bereits zum vierten Mal als offizielle Sondershow im Rahmen der Prolight+Sound in Frankfurt statt. Die DJCon dient als Plattform für alle Discjockeys, um sich über neueste Trends in der Branche zu informieren, Netzwerke aufzubauen und zu pflegen sowie interessante Vorträge zu besuchen. Die DJCon ist für alle Inhaber einer Eintrittskarte für die Prolight+Sound natürlich kostenfrei!
Birthday-Party »15 Years BigCityBeats« The PRE-SESSIONS
Zum Abschluss der Musikmesse und ProLight+Sound wird es in der Festhalle Frankfurt eine Veranstaltung der ganz besonderen Art geben: BigCityBeats feiert mit seiner Veranstaltungsreihe »World Club Dome« seinen 15ten Geburtstag! Wie wäre es, wenn die Partygäste ihre persönlichen Stars der DJ-Szene vorab Face-to-Face treffen könnten, Ihnen Fragen stellen könnten und von ihnen einige Skills gezeigt bekommen würden? BigCityBeats und der Berufsverband Discjockey e.V., Veranstalter der DJ Convention, machen es möglich und präsentieren ein Vorprogramm der Superlative!
Panelprogramm
Auch dieses Jahr haben wir eine Reihe an interessanten und lehrreichen Seminare und Workshops zusammengestellt. In der Übersicht kannst du ersehen, welcher Workshop an welchem Tag der DJCon stattfindet.
02
April
Tag 1
Referenten: Nic Eßer und Nick Fürst Mit der ELITE Series von Reloop, bestehend aus dem neuen hybriden Plattenspieler-Instrument Reloop RP-8000 MK2 und dem High Performance DVS Mixer Reloop ELITE, eröffnen sich jede Menge neuer kreativer Möglichkeiten für DJs. Beide Geräte wurden speziell für Serato DJ Pro entworfen und gewährleisten eine nahtlose Integration nahezu aller Features der Software. Der Fokus des Workshops liegt auf der kreativen Einbindung dieser Funktionen sowie deren Anwendung an Hand von Demonstrationen.
4-Deck Standalone DJ System mit 10“ Touchscreen Referent: Frank Hahn Denon DJ hat mit dem PRIME 4 das weltweit erste 4-Kanal Standalone DJ-System mit 10-Zoll Multi-Touch Display herausgebracht, welches die Messlatte in dem Bereich mal so richtig hochlegt. Wie hoch, das wird dir in diesem Workshop der Denon DJ-Produktspezialist Frank Hahn präsentieren.
Referent: Mario Gehlmann BTAir / FlareCon & D-Fi – Licht einfach unkompliziert Praxistraining mit Anwendungsbeispielen! Kabellose Lichtsteuerung via Bluetooth, das dein Event ganz einfach und unkompliziert, mit Chauvet DJ Scheinwerfern direkt von deinem Mobiltelefon in Szene setzt.
Referent: Mathias Fiedler Der Workshop beinhaltet einen Schnupper Kurs in die Welt von rekordbox sowie der Erweiterung „rekordbox dj“, als Controller werden wir den DDJ-1000 einsetzen. · rekordbox / rekordbox dj / DDJ-1000 · rekordbox - Konfiguration / Setup · rekordbox - Grundfunktionen / Datenbank / Analyse/ Playlisten / Hot Cues / Loops · rekordbox Dj - Grundfunktionen / Setup Möglichkeiten · DDJ-1000 - Anschluss / Konfiguration / Optimierung · DDJ-1000 – Performance Beispiele.
Die Ziele, das Netzwerk und die Vorteile für Mitglieder. Referent: Dirk Wöhler Profitiere vom großen Netzwerk und vielen weiteren Zusatzleistungen, die der Verband seinen Mitgliedern bietet. Ob die DJ-Card (im Zusammenarbeit mit VDMV), den Seminarangeboten oder das BVD e.V.-eigene Vergleichsportal discjockey.de – es gibt viele Vorteile, für die sich eine Mitgliedschaft im BVD e.V. lohnt. Präsident des Berufsverband Discjockey e.V. Dirk Wöhler gibt Auskunft über die Funktion des Verbands und über Neuerungen im BVD e.V. – be a part of it!
Referent: Julius Schrenck Erlebe die Möglichkeiten, die der neue Bluetooth wireless DMX-Sender von ape labs bietet. Steuere deine ape labs Leuchten bequem und intuitiv per Smartphone!
Referent: Mathias Fiedler Der Workshop beinhaltet einen Schnupper Kurs in die Welt von rekordbox sowie der Erweiterung „rekordbox dj“, als Controller werden wir den DDJ-1000 einsetzen. · rekordbox / rekordbox dj / DDJ-1000 · rekordbox - Konfiguration / Setup · rekordbox - Grundfunktionen / Datenbank / Analyse/ Playlisten / Hot Cues / Loops · rekordbox Dj - Grundfunktionen / Setup Möglichkeiten · DDJ-1000 - Anschluss / Konfiguration / Optimierung · DDJ-1000 – Performance Beispiele.
03
April
Tag 2
Jörg Backhaus, erfahrener mobiler DJ, Betreiber des Blogs »DJ-Tipps.com« und Redakteur des DJ-Magazins, erklärt dir in einem 30-minütigen Workshop die optimale Mikrofoneinstellung. Wer kennt es nicht, man schaltet das Mikro an und es taucht das berüchtigte Feedback oder Brummen auf. Mit der richtigen Equalizer-Einstellung kann man das Problem allerdings sehr gut in den Griff bekommen. Feedbacks gehören somit der Vergangenheit an. Um diese speziellen Einstellungen, die jeder vornehmen kann, geht es in dem Vortrag.
4-Deck Standalone DJ System mit 10“ Touchscreen Referent: Frank Hahn Denon DJ hat mit dem PRIME 4 das weltweit erste 4-Kanal Standalone DJ-System mit 10-Zoll Multi-Touch Display herausgebracht, welches die Messlatte in dem Bereich mal so richtig hochlegt. Wie hoch, das wird dir in diesem Workshop der Denon DJ-Produktspezialist Frank Hahn präsentieren.
Referent: Mario Gehlmann – BTAir / FlareCon & D-Fi – Licht einfach unkompliziert Praxistraining mit Anwendungsbeispielen! Kabellose Lichtsteuerung via Bluetooth, das dein Event ganz einfach und unkompliziert, mit Chauvet DJ Scheinwerfern direkt von deinem Mobiltelefon in Szene setzt.
Referent: Mathias Fiedler – Der Workshop beinhaltet einen Schnupper Kurs in die Welt von rekordbox sowie der Erweiterung „rekordbox dj“, als Controller werden wir den DDJ-1000 einsetzen. · rekordbox / rekordbox dj / DDJ-1000 · rekordbox - Konfiguration / Setup · rekordbox - Grundfunktionen / Datenbank / Analyse/ Playlisten / Hot Cues / Loops · rekordbox Dj - Grundfunktionen / Setup Möglichkeiten · DDJ-1000 - Anschluss / Konfiguration / Optimierung · DDJ-1000 – Performance Beispiele.
Die Ziele, das Netzwerk und die Vorteile für Mitglieder. Referent: Dirk Wöhler – Profitiere vom großen Netzwerk und vielen weiteren Zusatzleistungen, die der Verband seinen Mitgliedern bietet. Ob die DJ-Card (im Zusammenarbeit mit VDMV), den Seminarangeboten oder das BVD e.V.-eigene Vergleichsportal discjockey.de – es gibt viele Vorteile, für die sich eine Mitgliedschaft im BVD e.V. lohnt. Präsident des Berufsverband Discjockey e.V. Dirk Wöhler gibt Auskunft über die Funktion des Verbands und über Neuerungen im BVD e.V. – be a part of it!
Fred Christians erklärt euch warum man mit der neuen Akai Force sowohl im Studio als auch auf der Stage glänzt. Neben einem informativen Hands-on erwarten euch Workarounds und Tipps für die Einbindung in ein DJ-Setup, die Organisation eines Live-Sets oder die Vorteile im Studio.
Referent: Mathias Fiedler – Der Workshop beinhaltet einen Schnupper Kurs in die Welt von rekordbox sowie der Erweiterung „rekordbox dj“, als Controller werden wir den DDJ-1000 einsetzen. · rekordbox / rekordbox dj / DDJ-1000 · rekordbox - Konfiguration / Setup · rekordbox - Grundfunktionen / Datenbank / Analyse/ Playlisten / Hot Cues / Loops · rekordbox Dj - Grundfunktionen / Setup Möglichkeiten · DDJ-1000 - Anschluss / Konfiguration / Optimierung · DDJ-1000 – Performance Beispiele.
04
April
Tag 3
Referenten: Nic Eßer und Nick Fürst – Mit der ELITE Series von Reloop, bestehend aus dem neuen hybriden Plattenspieler-Instrument Reloop RP-8000 MK2 und dem High Performance DVS Mixer Reloop ELITE, eröffnen sich jede Menge neuer kreativer Möglichkeiten für DJs. Beide Geräte wurden speziell für Serato DJ Pro entworfen und gewährleisten eine nahtlose Integration nahezu aller Features der Software. Der Fokus des Workshops liegt auf der kreativen Einbindung dieser Funktionen sowie deren Anwendung an Hand von Demonstrationen.
4-Deck Standalone DJ System mit 10“ Touchscreen Referent: Frank Hahn – Denon DJ hat mit dem PRIME 4 das weltweit erste 4-Kanal Standalone DJ-System mit 10-Zoll Multi-Touch Display herausgebracht, welches die Messlatte in dem Bereich mal so richtig hochlegt. Wie hoch, das wird dir in diesem Workshop der Denon DJ-Produktspezialist Frank Hahn präsentieren.
Referent: Mario Gehlmann – BTAir / FlareCon & D-Fi – Licht einfach unkompliziert Praxistraining mit Anwendungsbeispielen! Kabellose Lichtsteuerung via Bluetooth, das dein Event ganz einfach und unkompliziert, mit Chauvet DJ Scheinwerfern direkt von deinem Mobiltelefon in Szene setzt.
Referent: Mathias Fiedler – Der Workshop beinhaltet einen Schnupper Kurs in die Welt von rekordbox sowie der Erweiterung „rekordbox dj“, als Controller werden wir den DDJ-1000 einsetzen. · rekordbox / rekordbox dj / DDJ-1000 · rekordbox - Konfiguration / Setup · rekordbox - Grundfunktionen / Datenbank / Analyse/ Playlisten / Hot Cues / Loops · rekordbox Dj - Grundfunktionen / Setup Möglichkeiten · DDJ-1000 - Anschluss / Konfiguration / Optimierung · DDJ-1000 – Performance Beispiele.
Die Ziele, das Netzwerk und die Vorteile für Mitglieder. Referent: Dirk Wöhler – Profitiere vom großen Netzwerk und vielen weiteren Zusatzleistungen, die der Verband seinen Mitgliedern bietet. Ob die DJ-Card (im Zusammenarbeit mit VDMV), den Seminarangeboten oder das BVD e.V.-eigene Vergleichsportal discjockey.de – es gibt viele Vorteile, für die sich eine Mitgliedschaft im BVD e.V. lohnt. Präsident des Berufsverband Discjockey e.V. Dirk Wöhler gibt Auskunft über die Funktion des Verbands und über Neuerungen im BVD e.V. – be a part of it!
Jens Witzig vom MIXCON-Team erklärt euch, wieso es sich lohnt, dem 2-tägigen Branchentreffen einen Besuch abzustatten und gibt einen ersten Einblick, was Euch 2020 in München erwarten wird.
Referent: Mathias Fiedler – Der Workshop beinhaltet einen Schnupper Kurs in die Welt von rekordbox sowie der Erweiterung „rekordbox dj“, als Controller werden wir den DDJ-1000 einsetzen. · rekordbox / rekordbox dj / DDJ-1000 · rekordbox - Konfiguration / Setup · rekordbox - Grundfunktionen / Datenbank / Analyse/ Playlisten / Hot Cues / Loops · rekordbox Dj - Grundfunktionen / Setup Möglichkeiten · DDJ-1000 - Anschluss / Konfiguration / Optimierung · DDJ-1000 – Performance Beispiele.
05
April
Tag 4
Fred Christians erklärt euch warum man mit der neuen Akai Force sowohl im Studio als auch auf der Stage glänzt. Neben einem informativen Hands-on erwarten euch Workarounds und Tipps für die Einbindung in ein DJ-Setup, die Organisation eines Live-Sets oder die Vorteile im Studio.
4-Deck Standalone DJ System mit 10“ Touchscreen Referent: Frank Hahn Denon DJ hat mit dem PRIME 4 das weltweit erste 4-Kanal Standalone DJ-System mit 10-Zoll Multi-Touch Display herausgebracht, welches die Messlatte in dem Bereich mal so richtig hochlegt. Wie hoch, das wird dir in diesem Workshop der Denon DJ-Produktspezialist Frank Hahn präsentieren.
Referent: Mario Gehlmann – BTAir / FlareCon & D-Fi – Licht einfach unkompliziert Praxistraining mit Anwendungsbeispielen! Kabellose Lichtsteuerung via Bluetooth, das dein Event ganz einfach und unkompliziert, mit Chauvet DJ Scheinwerfern direkt von deinem Mobiltelefon in Szene setzt.
Referent: Mathias Fiedler – Der Workshop beinhaltet einen Schnupper Kurs in die Welt von rekordbox sowie der Erweiterung „rekordbox dj“, als Controller werden wir den DDJ-1000 einsetzen. · rekordbox / rekordbox dj / DDJ-1000 · rekordbox - Konfiguration / Setup · rekordbox - Grundfunktionen / Datenbank / Analyse/ Playlisten / Hot Cues / Loops · rekordbox Dj - Grundfunktionen / Setup Möglichkeiten · DDJ-1000 - Anschluss / Konfiguration / Optimierung · DDJ-1000 – Performance Beispiele.
Ab 15:00 Uhr ist der charismatische Stuttgarter jedoch bei der DJCon Vol. 4 – offizielle Sondershow der prolight+sound ganz nah bei seinen Fans: Im Rahmen der BigCityBeats 15th Birthday »Pre-Sessions« wird er LIVE on Stage seine Skills zeigen und einen kleinen Workshop geben, wie man auf der Tanzfläche die perfekten Vibes erzeugt und mit perfekt platzierten Tracks die Massen elektrifiziert.
Es ist uns eine große Ehre, Bernd Breiter, CEO von BigCityBeats im Rahmen der BigCityBeats 15th Birthday »Pre-Sessions« auf der DJCon Vol. 4 – offizielle Sondershow der prolight+sound begrüßen zu dürfen! Erfahre von Bernd Breiter persönlich, was hinter der Geschichte von BigCityBeats steckt und was dich am Freitagabend, den 05.04.2019 in der Frankfurter Festhalle erwartet, wenn die Party »BigCityBeats Road To WORLD CLUB DOME - The Birthday - 15 YEARS« steigt.
Neben den Top-Acts der Abendveranstaltung BigCityBeats Road To WORLD CLUB DOME - The Birthday - 15 YEARS Le Shuuk, Alle Farben und LOVRA werden große Namen, wie Stefan Dabruck, Jens Thele und natürlich BigCityBeats-Gründer Bernd Breiter teilnehmen. Als Special Guest wird zudem Timmy Trumpet erwartet, die Moderation führt Dominik Kioslmeyer.
Aussteller und Referenten
Alle wichtigen und großen Namen der Branche findest Du bei uns auf der DJCon und größtenteils nur bei uns! Komm‘ vorbei und teste die neuesten Produkte der führenden Hersteller von DJ-Equipment.
Erläuterung
Die Ziele, das Netzwerk und die Vorteile für Mitglieder.
Referent: Dirk Wöhler
Profitiere vom großen Netzwerk und vielen weiteren Zusatzleistungen, die der Verband seinen Mitgliedern bietet. Ob die DJ-Card (im Zusammenarbeit mit VDMV), den Seminarangeboten oder das BVD e.V.-eigene Vergleichsportal discjockey.de – es gibt viele Vorteile, für die sich eine Mitgliedschaft im BVD e.V. lohnt. Präsident des Berufsverband Discjockey e.V. Dirk Wöhler gibt Auskunft über die Funktion des Verbands und über Neuerungen im BVD e.V. – be a part of it!
Veranstaltung auf Facebook [hier]
Workshop
Referent: Mario Gehlmann
BTAir / FlareCon & D-Fi – Licht einfach unkompliziert
Praxistraining mit Anwendungsbeispielen!
Kabellose Lichtsteuerung via Bluetooth, das dein Event ganz einfach und unkompliziert, mit Chauvet DJ Scheinwerfern direkt von deinem Mobiltelefon in Szene setzt.
Veranstaltung auf Facebook [hier]
Workshop
Referenten: Nic Eßer und Nick Fürst
Mit der ELITE Series von Reloop, bestehend aus dem neuen hybriden Plattenspieler-Instrument Reloop RP-8000 MK2 und dem High Performance DVS Mixer Reloop ELITE, eröffnen sich jede Menge neuer kreativer Möglichkeiten für DJs. Beide Geräte wurden speziell für Serato DJ Pro entworfen und gewährleisten eine nahtlose Integration nahezu aller Features der Software. Der Fokus des Workshops liegt auf der kreativen Einbindung dieser Funktionen sowie deren Anwendung an Hand von Demonstrationen.
Veranstaltung auf Facebook [hier]
Workshop
Fred Christians erklärt euch warum man mit der neuen Akai Force sowohl im Studio als auch auf der Stage glänzt.
Neben einem informativen Hands-on erwarten euch Workarounds und Tipps für die Einbindung in ein DJ-Setup, die Organisation eines Live-Sets oder die Vorteile im Studio.
Veranstaltung auf Facebook [hier]
Workshop
Referent: Julius Schrenck
Erlebe die Möglichkeiten, die der neue Bluetooth wireless DMX-Sender von ape labs bietet.
Steuere deine ape labs Leuchten bequem und intuitiv per Smartphone!
Veranstaltung auf Facebook [hier]
Workshop
4-Deck Standalone DJ System mit 10“ Touchscreen
Referent: Frank Hahn
Denon DJ hat mit dem PRIME 4 das weltweit erste 4-Kanal Standalone DJ-System mit 10-Zoll Multi-Touch Display herausgebracht, welches die Messlatte in dem Bereich mal so richtig hochlegt.
Wie hoch, das wird dir in diesem Workshop der Denon DJ-Produktspezialist Frank Hahn präsentieren.
Veranstaltung auf Facebook [hier]
Workshop
Referent: Mathias Fiedler
Der Workshop beinhaltet einen Schnupper Kurs in die Welt von rekordbox sowie der Erweiterung „rekordbox dj“, als Controller werden wir den DDJ-1000 einsetzen.
· rekordbox / rekordbox dj / DDJ-1000
· rekordbox - Konfiguration / Setup
· rekordbox - Grundfunktionen / Datenbank / Analyse/ Playlisten / Hot Cues / Loops
· rekordbox Dj - Grundfunktionen / Setup Möglichkeiten
· DDJ-1000 - Anschluss / Konfiguration / Optimierung
· DDJ-1000 – Performance Beispiele.
Veranstaltung auf Facebook [hier]
Workshop
Moderation Basics - die optimale Mikrofoneinstellung
Jörg Backhaus, erfahrener mobiler DJ, Betreiber des Blogs »DJ-Tipps.com« und Redakteur des DJ-Magazins, erklärt dir in einem 30-minütigen Workshop die optimale Mikrofoneinstellung.
Wer kennt es nicht, man schaltet das Mikro an und es taucht das berüchtigte Feedback oder Brummen auf.
Mit der richtigen Equalizer-Einstellung kann man das Problem allerdings sehr gut in den Griff bekommen.
Feedbacks gehören somit der Vergangenheit an. Um diese speziellen Einstellungen, die jeder vornehmen kann, geht es in dem Vortrag.
Veranstaltung auf Facebook [hier]
Workshop/Showcase
Erlebe den Shooting-Star auf der DJ Convention (DJ Con)!
WOW – Es ist uns eine große Freude, le Shuuk als ersten Stargast auf den BigCityBeats 15th Birthday »Pre-Sessions« bekannt geben zu können!
Seine neueste Single »Gold Baby« veröffentlichte er mal eben in der Schwerelosigkeit und als Resident DJ von BigCityBeats ist er eine feste Größe beim BigCityBeats WORLD CLUB DOME Space Edition 2019 und natürlich auch dabei wenn am Freitagabend, den 05.04.2019 in der Festhalle Frankfurt die BigCityBeats Road To WORLD CLUB DOME - The Birthday - 15 YEARS steigt.
Ab 15:00 Uhr ist der charismatische Stuttgarter jedoch bei der DJCon Vol. 4 – offizielle Sondershow der prolight+sound ganz nah bei seinen Fans: Im Rahmen der BigCityBeats 15th Birthday »Pre-Sessions« wird er LIVE on Stage seine Skills zeigen und einen kleinen Workshop geben, wie man auf der Tanzfläche die perfekten Vibes erzeugt und mit perfekt platzierten Tracks die Massen elektrifiziert.
Der Berufsverband Discjockey e.V., BigCityBeats mit le Shuuk und das dj-magazin.de erwarten dich am 05.04.2019 ab 15:00 Uhr in der Halle 4.0 »Saal Europa«!
Vortrag
Bernd Breiter zu Gast auf der DJ Convention (DJ Con)
Im Jahr 2004 ging es los mit BigCityBeats. Der Rest ist Geschichte! Der kreative Kopf von BigCityBeats, Bernd Breiter, macht Dinge, die nicht alltäglich sind, dafür aber einmalig. Legendär ist z.B. das BigCityBeats WORLD CLUB DOME Zero Gravity-Spektakel, bei dem kürzlich zum 2. Mal der WORLD CLUB DOME per umgebauten Airbus A310 in 8,5 km Höhe aufstieg und VIP-Gäste in der Schwerelosigkeit feierten. Mit dem WORLD CLUB DOME ermöglicht er jedem Gast eine Zeitreise durch die Clubmusic – und das seit 15 Jahren und durch alle Genres hindurch.
Es ist uns eine große Ehre, Bernd Breiter, CEO von BigCityBeats im Rahmen der BigCityBeats 15th Birthday »Pre-Sessions« auf der DJCon Vol. 4 – offizielle Sondershow der prolight+sound begrüßen zu dürfen!
Erfahre, was hinter der Geschichte von BigCityBeats steckt und was dich am Freitagabend, den 05.04.2019 in der Frankfurter Festhalle erwartet, wenn die Party »BigCityBeats Road To WORLD CLUB DOME - The Birthday - 15 YEARS« steigt.
Der Berufsverband Discjockey e.V., BigCityBeats-CEO Bernd Breiter und das dj-magazin.de erwarten dich am 05.04.2019 ab ca. 16:00 Uhr in der Halle 4.0 »Saal Europa«. Beginn der BigCityBeats Birthday »PRE-SESSIONS« ist 15:00 Uhr mit le Shuuk.
Zum Höhepunkt der BigCityBeats 15th Birthday »Pre-Sessions« laden BigCityBeat, derBerufsverband Discjockey e.V. und das dj-magazin.de zum hochkarätigen Roundtable ein.
Neben den Top-Acts der Abendveranstaltung BigCityBeats Road To WORLD CLUB DOME - The Birthday - 15 YEARS Le Shuuk, Alle Farben und LOVRA werden große Namen, wie Stefan Dabruck, Jens Thele und natürlich BigCityBeats-Gründer Bernd Breiter teilnehmen.
Als Special Guest wird zudem Timmy Trumpet erwartet, die Moderation führt Dominik Kioslmeyer.
Der Berufsverband Discjockey e.V., BigCityBeats und das dj-magazin.de erwarten dich am 05.04.2019 ab ca. 17:00 Uhr in der Halle 4.0 »Saal Europa« zum Round Table. Beginn der BigCityBeats 15th Birthday »Pre-Sessions« ist 15:00 Uhr mit le Shuuk.